Mein Gästebuch

Einträge: 65 | Besucher: 29964

Adroit Klein schrieb am 16.04.2019 - 17:51 Uhr
Eine ganz tolle Seite. Respekt! Eben durch die BILD entdeckt und für den Sommer ist die Radtour geplant zu den Sühnesteinen. Grüße aus dem Taunus. Ubd danke für die Arbeit zu den Steinen.
Bernd Bernhard Wagner schrieb am 01.01.2019 - 19:45 Uhr
Hallo
Erstmal ein gutes neues Jahr,
Und jetzt meine Info: die am Stumpbrunnen befindlichen 2 Ausläufe wurden von der grossen Wasserleitung (900 mm)
die paralell zur Oberschweinstiegschneise verläuft mit Trinkwasser gespeist. Seit der Renovation der Stauanlage ungefähr 1976
ist das ganze verlottert. MfG B. Wagner
Anzeige:
AchtungReseller-Hosting, perfekt geeignet für Webagenturen und Freelancer!

Mit einem Abonda Reseller Server, können Sie als Dienstleister, eigene individuelle Hosting-Pakete anbieten und somit Ihre Kunden selbst hosten. Sie erweitern damit das eigene Leistungsspektrum mit schnelle Server, die ausschließlich SSD-Speicher nutzen und profitieren gleichzeitig durch die Vermietung von Speicherplatz.
 
Werner Löhr schrieb am 31.12.2018 - 10:17 Uhr
Einen herzlichen Dank an Sie, für die von Ihnen gestaltete sehr informative Homepage Steine in der Dreieich. Es ist ein gelungener heimatgeschichtlicher Blick in die Vergangenheit und zieht mich in seinen Bann. Bei Wanderungen durch Feld und Flur in der Dreieich sehe ich diese Zeitzeugen nun unter ganz neuem Blickwinkel. Sehr spannend mit Ihren Informationen auf alten Wegen zu wandern.
Vivien schrieb am 18.08.2018 - 03:18 Uhr
Este sitio es muy interessante y impresionante. Estaba buscando algo, que en aleman se dice Ziehbrunnen, pero ni sabia de tantas otras cosas que hay. Gracias por compartir tanta passion.
(parece que no estan permitidos los tildes???? asi que tenia que hacer una ortografia trunca)
Keim Bernd schrieb am 10.08.2018 - 21:00 Uhr
Hallo Herr Ott,
Die Einarbeitung der Grenzsteine in das Bürger GIS ist ganz phantastisch. Eine super und bestimmt auch mühevolle Arbeit, dazu volle Anerkennung und ganz herzlichen Dank. Hier kann man dann im Gesamtüberblick diese alten Kulturgüter einordnen. Zumal auch eine Beschreibung und Erklärung aufgerufen werden kann.
Für diese Arbeit großen Respekt.
Viele Grüße Bernd Keim
Kay Spamer schrieb am 22.06.2018 - 10:44 Uhr
Hallo Herr Ott,

vielen Dank für Ihre großartige Arbeit und die tolle Homepage. Nicht nur andeutungsweise kann man erahnen wieviel Engagement, Arbeit und auch Zeit Sie in diese Sache investieren. Aber die Begeisterung ist immer zu spüren!

Es ist ein großes Vergnügen auf Ihren Spuren die beschriebenen Orte aufzusuchen und Geschichte greifbar zu erleben.

Ich freue mich gespannt auf Neues aus der Vergangenheit.

Viele Grüße

Kay Spamer
Bernd Keim schrieb am 17.03.2018 - 17:44 Uhr
Immer wieder überraschend, was so alles in den hiesigen Wäldern versteckt ist. Große Anerkennung für Herrn Ott, der immer wieder Steine aus der Vergangenheit hervorholt und die dazugehörigen Geschichten recherchiert und veröffentlicht.
Prima Sache, Gruß Bernd Keim
Daniel schrieb am 17.07.2017 - 18:31 Uhr
Nette Seite haben Sie da, Liebe Grüße aus Berlin.
Martin Seeger schrieb am 27.03.2017 - 06:34 Uhr
Sehr informative Website, die zum Wandern einläd.
Christoph Diehl schrieb am 09.02.2017 - 22:59 Uhr
Hallo Herr Ott, ich verfolge immer mal wieder ihre sehr interessanten Ausführungen zu diversen Steinen, da auch viel in der Gemarkung (Trebur) unterwegs bin und das eine oder andere Objekt finde welches mir Fragen aufwirft. Habe erst kürzlich einen Stein mit Aufschrift Gt in einem Altrheinarm bei Niedrigwasser entdeckt! Finde hierzu aber niergendwo Infos vllt können Sie mir hier weiter helfen.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz