Mein Gästebuch

Einträge: 60 | Besucher: 26170

Gerhard Gräber schrieb am 18.12.2015 - 15:56 Uhr
Hallo,Herr Dr. Ott, Gratualation zu Ihrem bisherigen Gesamtwerk, ganz toll.Als oral history Heimatforscher weiß ich, was Sie bisher geleistet haben.Weiter so, nur was geschrieben,bleibt erhalten. MfG GHGräber
erhard prillwitz schrieb am 12.11.2015 - 14:14 Uhr
heute habe ich durch Zufall diese sehr interessante Seite zu Ihrer Heimat gefünden. Ich bin begeistert von der geschichte zu Ihren kleinen und großen leider oft vergessenen Steinen und Wegezeichen. Nochmals Danke


Erhard Prillwitz
Arndt-Heinz Marx schrieb am 01.08.2015 - 07:02 Uhr
Eine hochinteressante Website. Hier schaue ich ab jetzt immer wieder einmal vorbei. Smiley
Gerhard Hubeler schrieb am 18.07.2015 - 14:11 Uhr
Mein Onkel berichtete, dass bei Kriegsende auch ein kompletter Zug mit nagelneuen Fockewulf-Jägern im Wald stand, aus deren Armaturenbrettern er Anzeigen und Schalter ausbaute. Übrig ist noch ein Schalter für Landeklappen und Fahrwerk, der sich in meinem Besitz befindet! Schade, dass mein Onkel kurz vor Erscheinen des Artikels in der OP verstorben ist, er hätte sicher viel mehr berichten können...
Ottmar Günther schrieb am 02.06.2015 - 21:39 Uhr
Tolle Seite, bin begeistert! Weiter so, bei unserem nächsten Treffen hätte ich noch Fragen.
Ganz herzliche Grüße,
Ottmar Günther
P.S. War eine tolle Fahrradausfahrt, freue mich schon auf die Brunnenfahrt
Erwin G. schrieb am 02.03.2015 - 18:29 Uhr
Hallo Herr Dr. Ott.

Großen Respekt vor der von Ihnen geleisteten Arbeit auf ihrer wunderbaren Internetseite!

Bitte machen Sie so weiter!

Gruß Erwin
Volker Stein schrieb am 08.02.2015 - 16:16 Uhr
Hallo,
tolle Seite, gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße...
MartinTrübner schrieb am 11.07.2014 - 10:18 Uhr
Hallo Herr Ott, ich bin schon seit Jahren (seit der Steinbrücke östlich vom Dreieichkrankenhaus an der A661) Fan von ihrere Seite. Seit ca einer Woche vermisse ich den Markierungsstein für das französich besetzte Gebiet an der B486 Höhe Paddelteich. Ich werde nachher mal mit dem Fahrrad hinfahren. Ich hoffe ich täusche mich. Wissen Sie Bescheid?
Brand Kerstin schrieb am 04.06.2014 - 20:39 Uhr
Hallo Herr Ott!
Danke für Ihre Homepage. Ich lese immer wieder gerne in Ihren Seiten und freue mich umso mehr, daß ich bei der Auffindung des Steines 145 in Zeppelinheim behilflich sein konnte.
Mal sehn was unser Wald noch herausgibt!
Auf bald!
Kerstin Brand
Martin Miller schrieb am 01.06.2014 - 12:32 Uhr
Hallo Herr Ott,

eine super Seite, die richtig Lust macht, die Heimat zu erkunden! Wir machen uns gerade zur Sühnekreuzradtour auf! Zu dem von Ihnen erwähnten Widerspruch der Inschrift auf der Ruhe auf der Ostseite der Offenbacher Straße möchte ich bemerken, daß es sich meineserachtens nicht um 1736, sondern um 1836 handelt. Dem seinerzeitigen Hobbysteinmetz ist bei der Gestaltung der 8 wohl das Gravurwerkzeug ausgerutscht, weswegen er die Kurve nicht gekriegt hat. Links oberhalb und rechts unterhalb des diagonalen Strichs sind die beiden Schlingen der 8 jedoch deutlich zu erkennen.

Herzliche Grüße,
Martin Miller
Anzeige:
Homepage mit Joomla
Joomla mit wenigen Mausklicks fertig installiert auf SSD High-Speed-Server mit umfangreicher Ausstattung.
Mehr Infos hier...
 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz